
Das Pferd im Therapeutischen Reiten
Claudia Pauel, Imke UrmoneitDas Pferd eignet sich aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen und seiner artspezifischen Verhaltensweisen wie kaum ein anderes Tier für den Einsatz in tiergestützten Angeboten. Es trägt den Menschen bereitwillig auf seinem Rücken, bewegt ihn und bringt ihn in Bewegung, bietet Kontakt und eine hohe Bereitschaft zur Kooperation an. Die vielfältigen Vorteile, die der Einsatz eines Pferdes mit sich bringt, kommen jedoch nur dann zur Entfaltung, wenn das Pferd auf seine Aufgaben vorbereitet wurde und die physische und psychische Gesundheit des Pferdes selbst nicht aus dem Blick gerät.In diesem Buch haben wir unser Wissen und unsere Erfahrung über einen optimalen Weg der Arbeit mit den Pferden zusammengetragen. Damit möchten wir einen Beitrag leisten, dass ein hohes fachliches Niveau in der Ausbildung der Pferde selbstverständlicher wird. Die Pferde des Zentrums für Therapeutisches Reiten Köln e.V. sind die Hauptakteure, und anhand zahlreicher Fallbeispiele wird ein Einblick in die Umsetzung der theoretischen Grundlagen der Auswahl, Ausbildung, Haltung und dem Einsatz im Therapeutischen Reiten in der Praxis gegeben. Neben allen Herausforderungen und Schwierigkeiten macht uns die Ausbildung von Pferden noch immer Spaß. Wir hoffen, dass Sie, liebe Leser und Leserinnen, Freude an diesem Buch haben und Anregungen für Ihre Arbeit finden werden.Zum Inhalt:• Anforderungen an das Pferd (im Therapeutischen Reiten)• Anforderungen an die Fachkraft• Rahmenbedingungen einer artgerechten Haltung• Die Auswahl des Pferdes• Ethische Aspekte des Einsatzes von Pferden (im Therapeutischen Reiten)• Die Ausrüstung des Pferdes und der Einsatz von Hilfsmitteln• Die Bedeutung der Ausbildungsskala• Die Ausbildung des Pferdes für den Einsatz (im Therapeutischen Reiten)• Die Einsatzplanung des Pferdes• Das Training des (ausgebildeten) Pferdes• Das Pferd im Leistungssport mit Menschen mit Behinderungen• Die Altersruhe des Pferdes
Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (Hg.) (1994): Die Arbeit mit dem Pferd in Psychiatrie und Psychotherapie, Sonderheft. Warendorf. 12. Juli 2018 ... Wiederkehrende Rituale wie die Begrüßung des Pferdes, Putzen und Striegeln, Vorbereiten des Reitens und das Reiten selbst können ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Therapeutisches Reiten ist eine Maßnahme zur individuellen Förderung des Menschen über das Medium Pferd.. Im Umgang mit dem Pferd wird der Mensch ganzheitlich, d.h. körperlich, emotional, geistig und sozial angesprochen. Unter anderem stärkt das Reiten und der Umgang mit dem Pferd das Selbstbewusstsein und hilft Ängste abzubauen. Therapeutisches Reiten - kraftdurchpferdes Webseite!

Therapeutisches Reiten | Beratung mit Pferden- Kerstin Wiese Die Wirkungsweisen und Besonderheiten des Pferdes. Das Heilpädagogische Reiten/Voltigieren (HPR/V) ist ein auf bewegte Interaktion aufgebautes Konzept, bei dem das Pferd aufgrund seiner hohen Wahrnehmungs- und Beziehungsqualitäten in den Mittelpunkt des therapeutischen …

Zertifizierte Ausbildung zur Reittherapeutin im Ausbildungszentrum für tiergestützte Therapie. Als Reitherapeut ist der Einsatz des Co-Therapeuten Pferd im.

Reitpädagogik, Reittherapie, heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, ... Verbreitung des (heil-)pädagogischen und therapeutischen Umgangs mit dem Pferd ...

13. Aug. 2018 ... Das therapeutische Reiten gehört zu einen von vielen Therapien. Warum ... Therapeutisches Reiten – Ein Bund zwischen Mensch und Pferd.