
Das Pferd als Spiegel des Reiters
Brigitte LenzPferde sind Meister der Körpersprache. Sie „lesen“ uns in Sekundenbruchteilen und sie spiegeln uns. Hinderliche Gedanken, Blockaden, Verspannungen und unbewusste Emotionen des Reiters bedingen „negative“ bzw. unerwünschte (Re)Aktionen, Blockaden und Spannungenbeim Pferd. Statt Harmonie und Leichtigkeit sind Spannung und Gegeneinander die Folge. Dieses Buch vermittelt, wie Reiter jeden Niveaus, mit Pferden jeder Rasse von der Basisarbeit bis zu Grand-Prix Lektionen zu einer feineren Kommunikation und zu mehr Erfüllung in der Arbeit mit dem Pferd kommen können. Ziel ist: positives Denken, das Loslassen von Spannungen und negativen Emotionen, die Schaffung innerer und äußerer Balance für Reiter und Pferd. Mittels der klassischen Reitlehre, durch ganzheitlich funktionelles Mentaltraining und physiotherapeutische Haltungsschulung mit und ohne Pferd erreichen Sie reiterliche und persönliche Erfolge. Das Pferd dankt die feine, verbindende Reitqualität mit Wohlergehen, Leistungsfähigkeit und Freude bei der Arbeit.Mit vielen differenziert erklärten Übungsreihen, Bildtafeln und Selbsttests.
Aus den noch vorhandenen Reiter-Regimentern entstanden ab Juli 1936 neue Kavallerie-Regimenter. Diese bestanden nicht nur aus den Reiter-Schwadronen, ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Habe ich eigene gesundheitliche Beschwerden, Erkrankungen oder funktionelle Störungen können diese das sensible Lebewesen Pferd seelisch und Körperlich stark belasten und aus dem Gleichgewicht bringen. Ist der Reiter ,,schief" wird das Pferd schief. Nicht selten entsteht zwischen Reiter und Pferd Frust, Stress und ein schlecht rittiges Pferd.

Schritt als Spiegel des Pferds - cavallo.de Ob das Pferd entspannt schreitet oder gestresst zackelt, ist ein Gradmesser für das Können des Reiters. "Entscheidend ist, dass der Reiter das Pferd nicht stört", sagt Ralf Döringshoff. Der Bewegungsablauf des Pferds sei immer eine Antwort auf den Sitz des Reiters.Der sieht im Idealfall so aus: Das Becken des Reiters folgt den Rückenbewegungen des Pferds.

Mit einem Blick in den Spiegel kann der Reiter sehen, ob sich seine Schultern auf einer Höhe befinden, ob der Kopf gerade ist, die Steigbügel gleich lang sind und er mittig auf dem Pferd sitzt. Von Vorne gesehen und auf einem gerade gestellten Pferdwäre es das Ziel, dass sich Kopf und Oberkörper des Reiters, sowie der Kopf des Pferdes genau zwischen den Vorderbeinen …

Reiten der Spiegel deiner Selbst. . Ausbildung des Reiters Der Reiter muss bereit sein an sich zu arbeiten, das Pferd ist in der Gegenwart. oft sind wir nicht im ... Viele der Autoren waren oder sind nicht nur begnadete Reiter und Ausbilder. ... " Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht ...

Dieses Buch bietet, mit seinem Schwerpunkt auf den Reiter und dessen emotionale und körperliche Balance, einen ganzheitlichen Ansatz für mehr Harmonie zwischen Pferd und Reiter und für eine feinere Reitqualität. Unsere Pferde spiegeln unsere innere und äußere Losgelassenheit, wir vermitteln ihnen Ruhe, Sicherheit und Motivation, und sie blockieren, wenn …