
Herrschaft, Staat und Massendemokratie
Stephan EggerStephan Egger zeichnet den sachlichen Gehalt des Bildes der politischen Moderne nach, das Max Weber im Spannungsfeld zwischen seiner Herrschaftssoziologie und seinen politischen Schriften entwirft.Webers Darstellung moderner Staatlichkeit erscheint dabei als perspektivisch eingeengt durch den ethischen Zuschnitt ihrer Stoffe, ist aber gleichwohl empirisch gemeint, was sein politisches Denken in einen unaufgelösten Dualismus münden lässt: einerseits der in den Zwängen von Kapitalismus und Anstaltsstaat gefangene moderne Mensch, andererseits eine beispielhaft entworfene Utopie innerer Freiheit.
Ausblick: Mit Volkssouveränität gegen abstrakte Herrschaft? ... renden, massendemokratischen Staat zum passiven Objekt der Fürsorge erklärt, dessen. Das Volk kann in der modernen Massendemokratie die Herrschaft nur mittelbar und ... Den demokratischen Staat begreifen wir als Angebot und Aufgabe für die ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Parteiendemokratie in Deutschland Parteiendemokratie in ...

Er hatte die Hoffnung, daß das bürokratische "Gehäuse der Hörigkeit"(Weber) durch eine charismatisch, plebizitär legitimierte autoritärer Herrschaft, die die Verschlingung von Staat und Gesellschaft auflösen würde, beseitigt werden würde. Eine plebizitäre Legitimation hielt er für die momentan einzig mögliche.

In den heutigen Großstaaten ist diese Form direkter Demokratie nicht mehr praktikabel. Das Volk kann in der modernen Massendemokratie die Herrschaft nur mittelbar und indirekt ausüben, indem es sie auf Vertreter (Repräsentanten) überträgt.“ Horst Pötzsch, Bundeszentrale für politische Bildung. Grundlegende Prinzipien

Fabelwelt aus Zauberweibern, Anmut, Tücke und Glücksbegier ... Fabelwelt aus Zauberweibern, Anmut, Tücke und Glücksbegier Max Weber und die Anarchisten: eine Geschichte der Verachtung und Faszination Von Albrecht Götz von Olenhusen. In eine anarchistische „Ahnenreihe“ stellte Carl Schmitt Otto Gross in seiner „Politischen Theologie“ (1922) bei der Darstellung des Begriffes der Souveränität.

Herrschaft, Staat und Massendemokratie: Max … Buy Herrschaft, Staat und Massendemokratie: Max Webers politische Moderne im Kontext des Werks by Stephan Egger (ISBN: 9783896695604) from Amazon's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders.