
Nanopartikel in der menschlichen Lunge
Robert SturmIndustriell gefertigte Nanoteilchen sind in der näheren Vergangenheit vermehrt in das Zentrum der medizinischen Diskussion gerückt, da sie im Falle ihrer Freisetzung in die Umwelt über verschiedene Transportrouten in den menschlichen Organismus gelangen können. Die vorliegende Monographie legt ihr Hauptaugenmerk auf die inhalative Aufnahme solcher Partikel. Dabei soll anhand ausführlicher Modellrechnungen demonstriert werden, welche physikalischen und physiologischen Parameter Einfluss auf die Teilchendeposition in unterschiedlichen Regionen des respiratorischen Traktes nehmen. Neben einer detaillierten Beschreibung jener mathematischen Approximationen, welche der möglichst exakten Simulation des Partikelverhaltens in den verschiedenen Lungenstrukturen dienen, sollen auf Basis der vorgestellten Resultate auch eventuelle gesundheitliche Auswirkungen der pulmonalen Ablagerung von Nanoteilchen erläutert werden.
03.08.2010 · Chip mit atmender Lunge. Die Einsparung etlicher Tierversuche und eine raschere Forschung verspricht ein Chip mit einer atmenden Lunge, den Forscher der Harvard University entwickelt haben. Dazu werden zwei Schichten von lebendem Gewebe - menschliche Epithel- und Endothelzellen - auf einer Silizium-Membran platziert, während ein Kulturmedium Alleskönner oder Risiko? Nanotechnologie in Kosmetika | WEB.DE
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Als Nanopartikel bezeichnet man alle Partikel, die kleiner sind als 100 ... Als wichtigster Aufnahmepfad von Nanopartikeln gilt beim Menschen die Lunge. Hinweise auf gesundheitliche Auswirkungen von Nanopartikeln, die über die Lunge in den menschlichen Körper gelangen, geben Erkenntnisse aus Studien ...

Nanopartikel in der Kosmetik: Gefahr oder Chance? So praktisch Nanopartikel für die Industrie sind, so ungewiss sind die Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Weil sie so klein sind, können sie leichter in Zellen, Gewebe und Organe eindringen.

03.08.2010 · Chip mit atmender Lunge. Die Einsparung etlicher Tierversuche und eine raschere Forschung verspricht ein Chip mit einer atmenden Lunge, den Forscher der Harvard University entwickelt haben. Dazu werden zwei Schichten von lebendem Gewebe - menschliche Epithel- und Endothelzellen - auf einer Silizium-Membran platziert, während ein Kulturmedium Alleskönner oder Risiko? Nanotechnologie in Kosmetika | WEB.DE

Sorge wegen Titandioxid-Partikeln : Gefahr aus der Nanowelt?. Immer mehr Produkte enthalten winzigste Partikel aus Titandioxid, die sich - einmal in den Körper gelangt - extrem großräumig Feinstaub weckt schlafende Viren in der Lunge – Helmholtz ...

20. Aug. 2009 ... Nanopartikel können ins Lungengewebe eindringen - mit tödlichen Folgen. © Colourbox.com. Nanopartikel in Farben können bei Menschen ... Allgemein ist davon auszugehen, dass von Nanopartikeln nur dann Risiken ... ist wohl der bedeutendste Aufnahmeweg für Nanopartikel in den menschlichen ... Partikel in Nanogröße gelangen besonders tief in die Lunge, sie können bis in ...